Währungskriege Währungsreformen Währungschaos
Von: Andreas Männicke 18.10.2010
USA contra China im Handelskrieg. US-Junk-Bond-Markt gerät in die Schuldenfalle. Iran mit gefährlichen Drohgebärden. Positive Berichtssaison stützt Börsenkurse. DAX mit neuem Jahres-Hoch. Chancen in neuen Schwellenländern.
Gibt es bald einen Währungskrieg USA gegen China? Schüsse sind noch nicht gefallen, aber die Drohgebärden der USA machen nachdenklich. Im November sind Kongresswahlen in den USA und dann wird gegen politische Feinde auch „schmutzige Wäsche“ gewaschen. Die USA fahren nun scharfe Geschütze gegen China auf. Nach dem Apell, den Renmimbi aufzuwerten, wollen die USA wohlmöglich Handelsrestriktionen gegen China beschließen, was sehr gefährlich werden könnte, denn auch die Chinesen haben eine gefährliche Waffe in der Hand und die heißt „Dollaranleihen“ bzw. zukünftige Käufe von US-Staatsanleihen. Es wird von den Hardlinern in den USA behauptet, dass der Yuan bzw. Renmimbi um 27% unterbewertet sei, was ich aber als Punktschätzung für falsch halte. Sicherlich ist der Yuan unterbewertet, nur um wie viel ist schwer zu schätzen.
Die USA wollen die enormen Handelsbilanz-Defizite mit Asien, insbesondere .......................
» lesen Sie mehr
Dieser Bericht wurde nicht geprüft. Für Richtigkeit der Angaben übernimmt Silbernews.at keine Haftung.
Quelle: » MMnews.de